Öffnungszeiten
Text kann unter „Grundeinstellungen- Sonstiges“ bearbeitet werden.
Die Gesellschaft steht in den nächsten Jahren auf Grund der demographischen Entwicklung vor vielfaltigen Herausforderungen. Die Kommunen als direkt vor Ort Betroffene stehen dabei in besonderer Verantwortung. Quartiersmanagement soll einen Beitrag dazu leisten, den sozialen Nahraum (Quartier) für ältere Menschen lebendig und attraktiv zu gestalten, um es so Senioren und Seniorinnen zu ermöglichen, so lange wie möglich im vertrauten Umfeld selbstbestimmt älter werden zu können. Fokussiert wird dabei aber nicht ausschließlich auf spezifische Problemlager Einzelner, sondern es geht vielmehr um die Verknüpfung und Ergänzung bestehender Strukturen mit dem Blick auf die Versorgungssicherheit aller älteren Menschen im Quartier.
Susanne Butkewitz
Schulstr. 4 (neben REWE)
83119 Obing
Handy: 0151 / 44928940
E-Mail butkewitz@vg-obing.de
Montag: 09:00 bis 11:00 Uhr
Mittwoch: 13:00 bis 15:00 Uhr
Bitte nur mit telefonischer Voranmeldung!
Liebe Bürger der Gemeinden Obing/Pittenhart/Kienberg,
der Senioren-Helferkreis „Mia Hoidn Zam“ der Verwaltungsgemeinschaft Obing ist ein ehrenamtlicher Kreis, der zum Ziel hat Senioren und pflegende Angehörige aus unseren Gemeinden bei der Bewältigung von Alltagsproblemen zu unterstützen und Begegnungsmöglichkeiten unter den Bürgern zu schaffen. Viele Senioren fühlen sich einsam zuhause und brauchen ab und zu mal Unterstützung oder würden sich über die Begleitung bei einem Spaziergang freuen. Manch ein Bürger würde sich gerne flexibel für die Gemeinschaft engagieren, weiß aber nicht wie. Hier kommt der Helferkreis genau richtig. Bitte füllen sich den nachfolgenden Fragebogen aus, schneiden Ihn aus und schicken diesen an:
Verwaltungsgemeinschaft Obing
Quartiersmanagement
Kienberger Str.5, 83119 Obing
Oder per Mail an: butkewitz@vg-obing.de
Der Senioren-Helferkreis wird vom Quartiersmanagement der Verwaltungsgemeinschaft Obing organisiert und koordiniert. In weiterer Planung ist auch eine Fortbildung zur „Unterstützung im Alltag“ nach dieser können Helfer bei Senioren (welche mind. Pflegegrad 1 haben) über den Versicherungsträger sich diese Tätigkeit auch finanziell vergüten lassen. Wer an dieser Fortbildung Interesse hat oder mehr erfahren möchte, den möchte ich bitten sich bei mir zu melden.
Susanne Butkewitz
Quartiersmanagerin / Seniorenarbeit der VG Obing
Tel. 0151 / 44928940
Downloads zum Helferkreis
Bitte beachten Sie auch die Flyer (siehe unten) zum herunterladen, unseren Veranstaltungskalender und die Informationen in den Bürgernachrichten.
Download zu Veranstaltungen oder Informationen
"Letzte Hilfe Kurs" 31.01.2025
Vortrag "Barrierefrei zuhause wohnen" 11.03.2025
Gemeinsamer Kochabend für Trauernde (2)
Gemeinsamer Kochabend für Trauernde (1)
Informationen Taschengeldbörse
Information "Anmeldung Anbieter"